Notfall-Internetseite der Stadt Burscheid

Aufgrund des Cyberangriffs auf den städtischen IT-Dienstleister Südwestfalen-IT (SIT) wurden die Verbindungen des Rechenzentrums zu und von allen Verbandskommunen unterbrochen. Als Vorsichtsmaßnahme mussten zunächst alle Dienste und Systeme abgeschaltet werden. Dies geschah zum Schutze möglicherweise noch nicht betroffener Abteilungen.

Weiterhin sind die Auswirkungen auch immer noch in der Burscheider Stadtverwaltung spürbar, die Handlungsfähigkeit ist noch stark eingeschränkt. Es kann kaum auf benötigte Dienste und Programme zuggegriffen werden, die für einen reibungslosen Ablauf benötigt werden. Die SIT plant nach und nach einzelne Fachverfahren im Notbetrieb wieder hochzufahren.

Die Kommunikation per E-Mail ist ab sofort wieder möglich.

Bitte nutzen Sie trotzdem weiterhin vorrangig die Möglichkeit, Sachverhalte und Fragestellungen telefonisch unter den gewohnten Rufnummern der Ansprechpersonen zu klären. Die aktuelle Telefonliste können Sie hier als PDF-Datei herunterladen.

Öffnungszeiten

Erreichbarkeit der Zentrale:

Das Burscheider Rathaus ist zu den üblichen Öffnungszeiten geöffnet:

  • Montag: 8:15 bis 18:00 Uhr
  • Dienstag: 8:15 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Mittwoch geschlossen
  • Donnerstag: 8:15 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Freitag: 8:15 Uhr bis 12:00 Uhr

Verfügbare Dienstleistungen

Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürgern stehen nur vereinzelt zur Verfügung. Hier finden Sie eine Übersicht, welche Dienstleitungen zurzeit angeboten werden können.

Die Auszahlung der Sozialleistungen wie Grundsicherung, Wohngeld, Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz und Hilfe zum Lebensunterhalt für den Monat Dezember 2023 ist sichergestellt.

Ab sofort sind Notfall-Kfz-Zulassungen für Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis in bestimmten Nachbarkommunen und -kreisen möglich.

Die Stadtbücherei Burscheid ist zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet.

Die Technischen Werke Burscheid inklusive Friedhofsverwaltung sind ganz normal, auch per E-Mail, zu erreichen.

Weitere Informationsquellen

Sobald wir von der Südwestfalen-IT (SIT) neue Informationen erhalten, veröffentlichen wir diese unter Pressemitteilungen, oder Sie nutzen die Status-Seite der Südwestfalen-IT.

Wir informieren auch fortlaufend über unsere städtischen SocialMedia-Kanäle auf Facebook und Instagram.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!